Urkundenbuch der Stadt und der Landschaft Zürich, ed. von J. Schweizer/P. Escher (1888)
Jump to Text:
57 61 65 74 78 80 87 88 93 113 114 115 116 121 124 126 130 131 132 139 140 141 145 152 153 155 156 157 159 160 169 184 188 189 190 191 192 193 194 195 197 198 199 200 203 204 206 207 208 209 212 213 226-
Nr. 57:
ReadRinloz vertauscht seinen Besitz in Ober-Lauchringen gegen den Besitz des Klosters Rheinau in Detzeln
Date: 844 (Januar-August)
Issued At: Im Klettgau -
Nr. 61:
ReadLatfrith überträgt Besitz in Alpfen an Kloster Rheinau
Date: 850 09 21
Issued At: Neunkirch -
Nr. 65:
ReadDer Priester Thieto vertauscht einen von Other erhaltenen Acker in Basadingen gegen einen ebendaselbst gelegenen Acker des Klostern Rheinau
Date: 853 05 04 o. 911 05 04
-
Nr. 74:
ReadDer Priester Meginhart vergabt seine Besitzungen in Mettingen an das Kloster Rheinau
Date: 855 08 21
Issued At: Mettingen -
Nr. 80:
ReadWolven vergabt seinen Besitz im Thurgau mit Ausnahme desjenigen zu Laufen, an das von seinen Vorfahren gegründete und von seinen Verwandten geschädigte Kloster Rheinau durch die Hand des Königs
Date: 858 02 19
Issued At: Ulm -
Nr. 80:
ReadWolven vergabt seinen Besitz im Thurgau mit Ausnahme desjenigen zu Laufen, an das von seinen Vorfahren gegründete und von seinen Verwandten geschädigte Kloster Rheinau durch die Hand des Königs
Date: 858 02 19
Issued At: Ulm -
Nr. 87:
ReadDer Edle Sigemar und sein Sohn Liuther vergaben an des Kloster Rheinau die Cella Alba im Albgau
Date: 858/859 04
-
Nr. 88:
ReadDer Priester Swab vergabt Besitz in Waldkirch an Kloster Rheinau
Date: 858-867 06 22
Issued At: Thiengen -
Nr. 93:
ReadNanger und seine Gattin Adaluni vergaben einen Theil ihrer Besitzungen zu Ober- und Unter-Alpfen an Wolvens Kloster Rheinau
Date: 860 04 24- 860 07 20
Issued At: Lauchringen -
Nr. 113:
ReadAmilger überträgt Besitz in Trüllikon an Kloster Rheinau.
Date: 870 03 05, 870 03 12, 870 03 19, 870 03 26
Issued At: Insel Rheinau -
Nr. 114:
ReadThieterat überträgt ihren Besitz zu Trüllikon und Schlatt an Kloster Rheinau
Date: 870
Issued At: Trüllikon -
Nr. 115:
ReadOthram überträgt Besitz in Weisswil und Erzingen an Kloster Rheinau
Date: 870
Issued At: Kloster Rheinau -
Nr. 116:
ReadWolven überträgt Besitz in Altenburg, Lotstetten, Weizen, Mettingen, Bannholz und Nussbaumen an das Kloster Rheinau gegen 100 Pfund, welche dieses für seinen Beitz im Gau von Tortona erhalten hat
Date: nach August 871
Issued At: Jestetten -
Nr. 121:
ReadGraf Adilbert tauscht seinen Besitz zu Gurtwil gegen des Klosters Rheinau Besitz zu Gavi, der nach seinem Tod wieder an das Kloster zurückfallen soll
Date: 873 o. 874
-
Nr. 124:
ReadWinither überträgt Besitz zu Basadingen an Kloster Rheinau
Date: 875 10 08
Issued At: Trüllikon -
Nr. 126:
ReadEngilhart überträgt Besitz in Hierolteswilare an Kloster Rheinau
Date: 875 Juni 20-876 Juni 20
Issued At: Basadingen -
Nr. 130:
ReadAdalpern übergibt dem Kloster S. Felix und Regula im castrum Zürich einen Hof in Brimensdorf unter gewissen Bedingungen
Date: 876 12 07
Issued At: Zürich -
Nr. 131:
ReadÄbtissin Bertha schenkt die von Lothar II. erhaltenen Besitzungen im Elsass, zu Schlettstadt, zu Kienzheim bei Ammersweyer, zu Kienzheim bei Schlettstadt, zu Altheim und Karsbach dem Nonnenkloster St. Felix und Regula in Zürich
Date: 877 03 18
Issued At: Cham -
Nr. 132:
ReadWolvene, Abt von Rheinau, beurkundet seinen früher getroffenen Gütertausch mit dem Grafen Gozpert
Date: 877 August-Dezember o. 878 August-Dezember
-
Nr. 139:
ReadNamen der Chorherren des Großmünster-Stiftes in Zürich zur Zeit Ludwigs des Deutschen und Karls III
Date: 876-888
-
Nr. 140:
ReadAufzeichnung über die Familie der Stifthörigen Fridigart, ihre Verheiratung mit Sigihart und dessen Versuch, sein Eigengut in (Samilin-)Rüti dem Chorherrenstift zu Gunsten des Nonnenklosters zu entfremden
Date: 876-880
-
Nr. 141:
ReadSigihart schenkt den Klosterfrauen in Zürich seine Güter, die er selbst urbar gemacht, unter Vorbehalt erblichen Bisitzrechtes
Date: c. 880
-
Nr. 145:
ReadAdalbert tauscht mit dem Vogt und den Frauen des Klosters St. Felix und Regula seine Güter zu Hüttikon gegen solche zu Borsikon
Date: 883 02 04
Issued At: Zürich -
Nr. 152:
ReadUdalger überträgt seinen Besitz in Eppelhausen und Ezwilen unter Bedingungen an Kloster Rheinau
Date: 888 06 17
Issued At: Kirche zu Rheinau -
Nr. 153:
ReadPerchtelo schenkt der Abtei Zürich Güter in Wiedikon, ausgenommen Nandcrimis-Hube
Date: 889 06 27
-
Nr. 155:
ReadGuathere ünerträgt Besitz zu Munderkingen an Kloster Rheinau mit Vorbehalt des Rücklaufes
Date: 892 02 13
-
Nr. 156:
ReadAbt Gozbert von Rheinau überträgt an sein Kloster unter Vorbehalt des Rückkaufes Besitz zu Laufen, Mörlen und Flurlingen, zu (Eglis-)Au, zu Bietingen und zu Rheinheim
Date: 892 06 18
Issued At: Im Wäldchen Hunirislo -
Nr. 157:
ReadAbt Gozbert von Rheinau überträgt Besitz zu Bietingen an sein Kloster mit Vorbehalt des Rückkaufes
Date: 892 06 18
Issued At: Im Wäldchen Hunirislo -
Nr. 159:
ReadHildibald, missus des Königs Arnolf, entscheidet einen Streit zwischen Rating und Richilde über ausgetauschte Güter im Thurgar und Aargau, welche der Abte Zürich gehören
Date: 893 05 07
-
Nr. 160:
ReadVerzeichnis der zum Hof Zürich gehörigen Zinse aus dem südlichen Theil des Cantons Aargau und dem nördlichen Cantons Luzern
Date: Zu 893 05 07
-
Nr. 169:
ReadHerliuth überträgt einen Acker in der Mark Wichs an Kloster Rheinau
Date: 898 Juni-Dezember
Issued At: Büsslingen -
Nr. 184:
ReadPabo tauscht mit Abt Rupert von Rheinau seinen Besitz zu Haslach gegen solchen zu Osterfingen
Date: 912 10 02, 912 10 09, 912 10 16, 912 10 23 o 912 10 30
Issued At: Haslach -
Nr. 188:
ReadHerzog Burkard I. von Alamannien bestimmt die Einkünfte vom Hof Zürich, von Maur, Rümlang, Wipkingen und Boswil zum Unterhalt der Klosterfrauen in Zürich, mit Bewilligung König Heinrich I.
Date: 924 01 06
Issued At: Zürich -
Nr. 189:
ReadAufzeichnung über eine Verhandlung vor dem Vogt Kerhart gegen Hörige des Chorherrenstiftes in Höngg, welche sich aus der Stellung der servi in diejenige der censores erheben wollten
Date: 924-931
-
Nr. 190:
ReadDie Chorherren beweisen ihr Recht auf ein Grundstück in der March von Höngg gegenüber Adilhelm, einem Enkel Meginhards, vor dem Vogte Kerhart
Date: 924-931
-
Nr. 191:
ReadDie Chorherren von Zürich tauschen mit Abt Engelbert von St. Gallen ihre Hörige Engiza gegen dessen Hörige Richarata
Date: 925 04 26
Issued At: Höngg -
Nr. 192:
ReadVerzeichnis der Hörigen des Großmünster- und Frauenmünster-Stiftes welche durch Heirat vom einen Stift in die Gewalt des anderen gekommen sind, und Austausch derselben auf Anordnung des Herzogs Hermann von Schwaben
Date: 929 05 25
-
Nr. 193:
ReadDer Diacon Wicharius schenkt dem Grossmünster-Stift ererbten und selbsterworbenen Besitz zu Tugolin-Rüti, Riesbach und Samilins-Rüti
Date: 930
-
Nr. 194:
ReadDie Ehegatten Ratpert und Truhlinde übergeben dem Frauenkloster St. Felix und Regula in Zürich ihren Hof in Hasli gegen lebenslängliche Nutznießung anderer Güter
Date: 931 08 16
Issued At: Zürich -
Nr. 195:
ReadÖiutgard schenkt drei hörige Frauen an das Großmünster-Stift, so dass dieselben nach ihrem Tode jährlich 4 Pfennige an den Altar der Kirche Zinsen sollen
Date: 931 (?) 01 02
Issued At: Zürich -
Nr. 197:
ReadAufzeichnung betreffend Ausscheidung der Zehnten für die St. Peterskirche in Zürich von denjenigen des Chorherrenstiftes
Date: 946 04 28
Issued At: Zürich -
Nr. 198:
ReadKaginhart schenkt 3 Zinsleute an das Chorherrenstift Zürich
Date: c. 950 (?)
-
Nr. 199:
ReadDer züricherische Vogt Graf Liuto verkündigt und vollzieht das Urtheil seines Gerichtes, dass den Chorherren das Grundstück in Samilinis Rüti, welches Samilin ihnen zu Gunsten seiner dem Nonnenkloster Zürich hörigen Söhne entfremdet hatte, zurückgegeben werden soll
Date: 950-954 (951?). April 24
Issued At: Zürich -
Nr. 200:
ReadRubo verzichtet vor dem Vogtgericht des Grafen Liuto zu Gunsten des Chorherrenstiftes auf ein von seinem Grossvater Meginhard mit Hülfe von Stiftshörigen urbar gemachtes Grundstück in der March von Höngg.
Date: 949-954 (951?). April 21
Issued At: Zürich -
Nr. 203:
ReadVertrag zwischen den Einwohnern von Uri und Purchard, Vogt des Castrum Zürich, betreffend Zehnten von Wildheu
Date: 955 11 22
Issued At: Uri -
Nr. 204:
ReadVerzeichnis der von den Priestern Uto, Tagipert, Engilbolt, Hiltiger und von Woffilin an das Chorherrenstift geschenkten Zinsleute
Date: c. 955
-
Nr. 206:
ReadEngilbolt, Priester, entlässt verschiedene Personen der Hörigkeit unter der Bedingung, dass sie jährlich an den Altar des heiligen Martin in die Kirche zu Maur 1 Denar in Geld oder Wachs bezahlen
Date: 963 06 05, 963 06 12, 963 06 19 o. 963 06 26
Issued At: Zürich -
Nr. 207:
ReadThueto schenkt ein Grundstück in Trüllikon an Kloster Rheinau
Date: 963 08 09
Issued At: Trüllikon -
Nr. 208:
ReadThiepirc übergibt acht Hörige an den Altar der Heiligen Felix und Regula
Date: 964 10 05, 964 10 12, 964 10 19 o. 964 10 26
Issued At: Zürich -
Nr. 209:
ReadGraf Burkhart befiehlt Hörigen, die sich dem Chorherrenstift entziehen wollen, demselben untertänig zu sein.
Date: c. 964-968 02 19
-
Nr. 212:
ReadGraf Gottfried lässt im Streit des Chorherrenstiftes von Zürich gegen Coldbriga um ein von Engelbold dem Stift geschenktes Gut zu Fällanden, nachdem eine erste Verhandlung durch Rücktrit von Zeugen gescheitert ist, auf Befehl des Herzogs Brukhard ein neues Zeugenverhör vornehmen und das Stift wieder in Besitz setzen
Date: 968 02 19, 968 06 28
Issued At: Zürich -
Nr. 213:
ReadVerzeichnis von Zinsleutenleuten des Zürcher Chorherrenstiftes aus Satillarahusen.
Date: 968
-
Nr. 226:
ReadArchidiacon Konrad von Metz dediciert der Aebtissen Ermendrud von Zürich ein zu diesem Behuf geschriebenes Exemplar von Gergorii Moralia pars. I.
Date: c. 1000