Logo: Universität Hamburg
Logo: Formulae, Litterae, Chartae
Logo: Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Verzeichnis von Eiden

Verzeichnis von Eiden, erbracht durch einen Mann und seine Eidhelfer auf das Urteil von Männern guten Leumunds hin, dass dieser einen anderen Mann, der ihn in räuberischer Absicht überfallen hatte, in Selbstverteidigung getötet hatte.

NIEDERSCHRIFT EINES EIDES

Niederschrift eines Eides, dass der Soundso an dem Ort, der Soundso heißt, die Kirche Soundso betrat, um in Anwesenheit des Amtmanns Soundso und von Männern guten Leumunds, die unten eingetragen und festgehalten sind, um seinen Termin einzuhalten, weil er vor 40 Tagen durch das Urteil guter Männer einen Bericht über den Tod des Soundso erhalten hatte.

Der Eidleister sprach: „Bei diesem heiligen Orte und der Ehrfurcht vor Gott: Als ich in für mich üblicher Weise meines Weges kam, überfiel mich der schon genannte verstorbene Soundso am Soundso genannten Ort in böser Art und schlug mich grün und blau und fügte mir Blessuren zu und stand bereit, um an mir Raub und heimtückischen Totschlag zu verüben, und versuchte mir meine Habe zu rauben und wegzunehmen. Und ich erschlug ihn in dem von ihm begonnenen Zwist und während eines von ihm verursachten Tumultes und durch sein eigenes Verschulden an demselben Ort. Bei der Ehrfurcht vor dem Heiligen Soundso und dem allerhöchsten Gott!“

In gleicher Weise schworen nach ihm gemäß dem, was ihm als Urteil auferlegt war, auch Zeugen, die ihm gleich waren, als Augenzeugen und der Sache Kundige, dass alles, was der schon genannte Soundso wegen dieser Angelegenheit beschworen hatte, einen wahrheitsgemäßen und der Sache angemessenen Eid ergab.

Dies sind jene, die diesen Eid vernahmen und mit ihren Händen unten bestätigten:

...