Logo: Universität Hamburg
Logo: Formulae, Litterae, Chartae
Logo: Akademie der Wissenschaften in Hamburg

[Ohne Titel]

Hier, ich bitte Dich, verweile ein wenig, wenn Du vorbeikommst, Wanderer,

und erforsche in Deinem Herzen meine Worte,

damit auch Du Dein Schicksal anhand meiner Erscheinung erkennst:

Es wandelt sich, ach, die Gestalt; wie die meine so auch die Deine.

Was Du jetzt bist, berühmt auf Erden, das war ich einmal, Wanderer,

und was ich jetzt bin, das wirst Du einmal sein.

Ich jagte die Vergnügungen der Welt mit eitler Liebe,

jetzt bin ich Asche und Staub und Fraß für die Würmer.

Darum denke daran, Dich mehr um die Seele zu sorgen

als um das Fleisch, denn diese bleibt, jenes vergeht.

Warum verschaffst Du Dir Ländereien? Du siehst doch in welch kleiner Höhle

mich die Grabesruhe hier hält: So klein wird auch die Deine sein.

Warum gierst Du danach, den Körper mit tyrischem Purpur zu kleiden,

den bald der hungrige Wurm im Staub frisst?

Wie Blüten verwehen, wenn der bedrohliche Wind kommt,

so vergehen nämlich Dein Leib und Dein ganzer Ruhm.

Gib Du mir, ich bitte Dich, Leser, etwas als Gegengabe für dieses Gedicht

und sprich: „Gib, oh Christe, Vergebung Deinem Diener“.

Ich beschwöre Dich, lass keine Hand das fromme Recht dieser Grabstätte verletzen,

bis die Engelsposaune von der Höhe erschallt:

Du, der Du im Grabe liegst, erhebe Dich aus dem Staub der Erde,

der mächtige Richter erscheint für unzählige Tausende“.

Soundso war mein Name, Weisheit war mir stets lieb,

sprich für ihn Gebete im Geiste, wenn Du diese Inschrift liest.

Hier ruht seligen Angedenkens Herr Soundso, der in Frieden am ......... starb. Wenn Ihr dies lest, oh Ihr alle, betet für ihn und sprecht: „Ewige Ruhe gebe ihm der Herr. Amen.